INSIYATIF KURUMSAL
Cumartesi, Şubat 27, 2021
No Result
View All Result
  • IHRF
  • HAKKIMIZDA
  • FAALİYETLERİMİZ
  • KOMİSYONLARIMIZ
    • EĞİTİM KOMİSYONU
    • ENTEGRASYON KOMİSYONU
    • HUKUK KOMİSYONU
    • YAZI KOMİSYONU
    • WEB/SOSYAL MEDYA KOMİSYONU
  • MULTİ MEDYA
  • İLETİŞİM
  • IHRF
  • HAKKIMIZDA
  • FAALİYETLERİMİZ
  • KOMİSYONLARIMIZ
    • EĞİTİM KOMİSYONU
    • ENTEGRASYON KOMİSYONU
    • HUKUK KOMİSYONU
    • YAZI KOMİSYONU
    • WEB/SOSYAL MEDYA KOMİSYONU
  • MULTİ MEDYA
  • İLETİŞİM
INSIYATIF KURUMSAL
No Result
View All Result
INSIYATIF KURUMSAL
No Result
View All Result
Home Diğer Hikayeler

Pressemitteilung zum Tag der Menschenrechte

IHRF by IHRF
Aralık 10, 2020
in Diğer Hikayeler, Genel
1 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

10. Dezember, Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wurde am 10. Dezember gefeiert, dem Tag, an dem die allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948 auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde und wird seitdem jedes Jahr am 10. Dezember gefeiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg vereinten sich die Weltstaaten über die Rechte und Freiheiten, die dem Einzelnen gewährt wurden, und bereiteten die Erklärung der Menschenrechte vor. Sechs sozialistische Staaten in der Generalversammlung führten zur Akzeptanz aller Staaten mit Ausnahme der Südafrikanischen Union und die Saudi-Arabiens.

Die Menschenrechte besagen, dass jeder Mensch natürliche Menschenrechte ohne Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, politischer oder anderer Meinung, nationaler und sozialer Herkunft, Eigentum, Geburt und anderem Status hat, welches auch in mehr als 500 Sprachen übersetzt wurde .

In den Jahren nach der allgemeinen Erklärung, wurden internationale Mechanismen zur Verhütung von Menschenrechtsverletzungen eingerichtet und weltweit eingesetzt. So sehr, dass internationale Gerichte eingerichtet wurden, in denen diejenigen vor Gericht gestellt werden können, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit begehen.

Artikel, welche im Inhalt der Menschenrechte vorhanden sind, werden in vielen Ländern wie z.B in der Türkei nicht beachtet. Zu diesen zählen:

Artikel 8

Jeder hat das Recht auf eine wirksame Rechtsbehilfe durch zuständige nationale Gerichte gegen Handlungen, die die in der Verfassung oder im Gesetz anerkannten Grundrechte verletzen.

Artikel 9

Niemand kann willkürlich verhaftet, verhaftet oder ins Exil geschickt werden.

Artikel 10

Jeder hat das Recht auf uneingeschränkte und öffentliche Anhörung durch ein unabhängiges und unparteiisches Gericht, um seine Rechte und Pflichten sowie jegliche strafrechtliche Anklage gegen ihn zu bestimmen.

Artikel 11

1. Jeder, der einer Straftat angeklagt ist, hat das Recht, als unschuldig angesehen zu werden, bis er in einem öffentlichen Verfahren, in dem alle für seine Verteidigung erforderlichen Garantien gewährt wurden, gesetzlich als schuldig befunden wurde.

2. Niemand wird für schuldig befunden, eine Handlung begangen zu haben oder zu unterlassen, die zum Zeitpunkt ihrer Beauftragung keine Straftat nach nationalem oder internationalem Recht darstellte. Niemand kann eine schwerere Strafe erhalten, als die zum Zeitpunkt des Verbrechens gesetzlich vorgeschriebene Strafe.

Artikel 12

Das Privatleben, die Familie, das Zuhause oder die Korrespondenz von niemandem, darf willkürlich gestört oder auf Ehre oder Namen angegriffen werden. Jeder hat das Recht, gesetzlich vor solchen Eingriffen oder Angriffen geschützt zu sein.

In der Türkei werden seit fast fünf Jahren tausende Menschen verhaftet, nur weil sie einer Gemeinde zugehören oder aus religiös sind. Ohne jegliche Beweise und nicht auf der Rechtsgrundlage basierend werden Menschen verhaftet. Auch wurden sie zu unrecht verhaftet, weil sie ein Bankkonto bei der Bank Asya hatten. Die Prozesse haben keine Publizität und Rechtmäßigkeit und verstoßen gegen die allgemeinen Rechtsgrundsätze und die Erklärung der Menschenrechte. Sie widersprechen völlig dem Grundsatz. Wir möchten, dass die Unschuldigen Menschen nicht mehr im Gefängnis sitzen. Deshalb teilen wir es an einem solchen Tag mit der ganzen Öffentlichkeit.

IHRF

IHRF Marburg

www.ihrf.info

Twitter: @ihrf_info

@IhrfM

Facebook: @ihrfmarburg

Tags: FreiheitGrundrechteMenschenrechteTagderMenschenrechte

  • Türkçe

Almanya Hakkında

Sık Sorulan Sorular

Follow Us

MOST DISCUSSED

  • Pressemitteilung zum Tag der MenschenrechteAralık 10, 2020
  • Wir präsentieren der Öffentlichkeit das Gesetzesdekret (türk. KHK) vom 20. Juli, welches der eigentliche Putsch war.Temmuz 20, 2020
  • OFFENER BRIEFHaziran 11, 2020
  • RENKLERİ AĞLATAN YAVRULARMayıs 19, 2020
  • Mülteci RehberiMayıs 10, 2020

Üyelik Formu İçin

EnglishGermanTurkish
  • IHRF
  • HAKKIMIZDA
  • FAALİYETLERİMİZ
  • KOMİSYONLARIMIZ
  • MULTİ MEDYA
  • İLETİŞİM

© 2018 IHRF - İnsan Hak ve Özgürlükleri İnsiyatifi IHRF.

No Result
View All Result
  • IHRF
  • HAKKIMIZDA
  • FAALİYETLERİMİZ
  • KOMİSYONLARIMIZ
    • EĞİTİM KOMİSYONU
    • ENTEGRASYON KOMİSYONU
    • HUKUK KOMİSYONU
    • YAZI KOMİSYONU
    • WEB/SOSYAL MEDYA KOMİSYONU
  • MULTİ MEDYA
  • İLETİŞİM

© 2018 IHRF - İnsan Hak ve Özgürlükleri İnsiyatifi IHRF.

Login to your account below

Forgotten Password?

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In